© 1999 by Markus van Offern |
- geboren 1957 in Rees/Niederrhein
- (1978-1986) Kompositionsstudium an der Robert
Schumann Musikhochschule Düsseldorf in der Klasse
von Prof. Günther Becker.
- Gründer und Leiter verschiedener Ensembles:
Kammerchor Haldern (gegründet 1990),
Kammerorchester OPUS M (gegründet 1990)
- 1996 Lehrauftrag an der Uni Köln (Institut für Musik und
ihre Didaktik): Vorlesung zum Thema Filmmusik.
- 1997 Konzertreise mit dem Kammerchor Haldern in die
U.S.A. - Konzerte in New York, Boston, Philadelphia
- 1998 Konzertreise mit OPUS M in die U.S.A. -
Zusammen mit den "South Bend Chamber Singers"
Aufführung von Bachs Johannes Passion. Aufführung
von "14 Tage im Mai" im Rahmen eines
Orchesterkonzertes mit OPUS M.
- 1999 Gründung des Gesangsensembles 'stimmt'.
Gründer und Künstlerischer Leiter der Konzertreihe
'reeserviert' sowie freier Mitarbeiter von "Parapluie" und
"Niederrhein Nachrichten".
- 2000 ausgezeichnet bei "Musik in Europäischen Gärten"
für das Machwerk "Trommelfeuer"
|
Literarische Arbeiten
![[Heiner Frost: Lenzenhorst oder Die Zeit ausschütten]](images/misc/3935861028.jpg)
Lenzenhorst oder Die Zeit ausschütten
Weitere Links
www.parapluie.de
Seminararbeit von Jörn Weinrich über Frosts "Verhängnis" |