Informationen zu Symbolen
Informationen zu den Druck-Formaten
Aussehen
und Navigation
 |
Hilfetext -
diese Seite |
 |
Kommentarseite
- hier können Kommentare, Rezensionen,
Presseartikel, Ankündigungen, Termine,
Mitteilungen etc. zum jeweiligen Stück
eingesehen werden |
 |
Tonbeispiel
- falls vorhanden, können hier
Tonbeispiele abgerufen werden. Meistens
sind Tonbeispiele im mp3-Format vorhanden.
Zum Abspielen benötigen Sie z.B. den
Windows Media-Player (www.microsoft.de). |
 |
Preis - z.B. für ein gedrucktes Exemplar. Sie können auch eine e-Mail an info@copy-us.com schreiben! |
 |
Schwierigkeitsgrad - je mehr Kugeln, desto schwieriger ist das Stück. |
Seitenanfang Informationen zu Druck-Formaten 1.
pdf Das
durchgängig verwendete Format ist pdf, welches
Adobe® zur Verbreitung von elektronischen
Dokumenten entwickelt hat. Falls Sie das
pdf-Format nicht lesen können, besitzen Sie
möglicherweise nicht den aktuellen AcrobatReader.
Dieser ist kostenlos erhältlich unter www.adobe.com.
Mit dem AcrobatReader können Sie die Noten
ansehen und ausdrucken. Bei Problemen mit dem
AcrobatReader kontaktieren Sie bitte Adobe (www.adobe.de). 2.
DIN A4, Letter, Legal... Sollten
Sie Dokumente in Letter- oder Legal-Größe
(werden z.B. in den USA verwendet) herunterladen,
beachten Sie bitte, daß Sie Ihre
Druckerkonfiguration beim Ausdrucken entsprechend
anpassen. 3.
Finale und Sibelius Es
werden auch zusätzlich - falls möglich - andere
Formate verwendet. Diese können sein: Finale (www.codamusic.com)
oder Sibelius (www.sibelius.com).
Zum Lesen, Ausdrucken und ggf. Transponieren und
Anhören der Stücke benötigen Sie die
entsprechenden (kostenlosen) Plug-Ins, die in
Ihren Browser geladen werden. Falls Sie damit
nicht klar kommen, kontaktieren Sie uns bitte! Seitenanfang Aussehen
und Navigation Die
Balken im AcrobatReader sehen nicht ordentlich
aus! Stimmt.
Daran kann man kaum etwas ändern. Allerdings sind
die Partituren und Stimmen für den Ausdruck
optimiert (600dpi oder mehr). Beim Ausdrucken
werden überdies Postscript-Formatierungen
verwendet, so daß der Ausdruck Sie
zufriedenstellen wird. Und Sie wollen ja wohl
nicht direkt vom Monitor spielen... Ich
sehe keine Bilder! Dann
haben Sie die Bilder in Ihrem Browser deaktiviert!
Macht aber nichts - die Partituren können Sie
trotzdem laden! Ich
will eine Partitur laden und gleichzeitig
weitersurfen! Kein
Problem: Statt mit der linken Maustaste drücken
Sie auf dem entsprechenden Hyperlink (z.B.
"Klavierstimme" oder
"Partitur" die rechte Maustaste
und wählen Sie "Ziel speichern
unter..." - dieses Ziel (Verzeichnis, in dem
Sie die Noten speichern wollen) wählen Sie dann
aus und drücken "OK". Nun können Sie
weiter im Internet surfen, während im Hintergrund
die Notendatei gespeichert wird.
Seitenanfang
|