-
IRENE KURKA
Die Sopranistin legt einen Schwerpunkt auf die Interpretation Neuer Musik.
-
PIERROT
LUNAIRE ENSEMBLE WIEN
Erklärtes Ziel des Ensembles ist es,
dem Publikum ein deutlich andersartiges
Programm und eine breite Konzertsicht
anzubieten: in verschiedenen Besetzungen
spielt das Ensemble Musik aller Epochen, mit
einem Schwerpunkt auf den Klassikern der
Moderne und auf Aufführungen aktueller
Kompositionen vielfältiger Stilrichtungen.
-
CHRISTINE
WOLFF
Sopranistin - gehört zu jenen Sängerinnen,
die Spaß daran haben, gute zeitgenössische
Musik zu singen (Betonung auf GUT!!!)
-
FRIEDRICH
GAUWERKY
Cellist - weltweite Konzerttätigkeit,
Lehrtätigkeit an verschiedenen
Musikhochschulen, zahlreiche Einspielungen
-
MARTIN
BURKHARDT
Cellist - stellt Ensembles und Orchester im
Großraum Köln zusammen
-
DEUTSCHES SAXOPHON ENSEMBLE
Nicole Schillings, Monika Leufgen, Kirsten Trunski und Michael Ruf
-
DUO BELLINI
Bernhard Forster (Oboe) und Andreas Wehrenfennig (Harfe)
-
PETRA KEßLER
Petra Keßler - Flötistin mit Schwerpunkt Solo- und Kammermusikauftritte; gewann bei einem internat. Musikwettbewerb den Preis für die beste Interpretation zeitgenössischer Musik
-
Klavierduo INVIA
Deutsch-russisches Duo mit internationaler Konzerttätigkeit
-
DUO BOZZA
(Andreas Evers: Flöte, Stephan Schäfer: Gitarre) 400 Konzert im In- und Ausland seit 1991; CD-, Rundfunk- und TV-Produktionen; Sonderprogramme Literatur & Musik